Timo Schneemann
Safety in Motion |
|
Martin ist ein echter Anhänger des "Ikea way of life"! Es geht nicht einfach um Möbel, sondern den Lebenstil der 90er!!! Jung, dynamisch, fröhlich und manchmal vielleicht ein bißchen hedonistisch. Aber nicht umsonst war und ist Martin´s Wohnung immer DER Anlaufpunkt, wenn einer von den Freunden mal in Stadthagen weilt oder wenn wieder Weihnachten ist. Aber im Grunde seines Herzens ist Martin natürlich ein Kind der 80er Jahre. Das zeigt sich nicht nur daran, dass Martin noch zu der aussterbenden Gruppe derjenigen gehört, die beim "rumstehen" den Daumen (und nur den Daumen) in den Hosentaschen hat. Das war damals cool oder lässig!!! Er ist aber auch jemand (leider genau so aussterbend), dem Gesellschaft noch ein Begriff ist und der trotz IKEA noch einen Blick dafür hat, was um ihn herum so passiert und sich immer wieder fragt: Was hat sich eigentlich verändert? Und wie es zu den 80ern gehört ("Depeche Mode", "Ton, Steine, Scherben", Öko-Bewegung) fällt die Antwort oft negativ aus. Aber er legt die Hände nicht in den Schoss!!! Als mein Leiter in der Mittwochsgruppe in der Ev. Jugend hat er alles drangesetzt, das zu transportieren, was er für sinnhaft hält. Mit Erfolg? Mich hats geprägt, auch wenn die gesellschaftlichen Widerstände in unserer Gruppe zum Teil erheblich waren. Als Leiter besticht er auch durch seine große Fürsorglichkeit!!! Ich selbst durfte davon profitieren, als bei der gemeinsam geleiteten Segelfreizeit die Fritje-Sauce mich Tage-lang ins Delirium versetzte. Eimer um Eimer hat er gewechselt. Gehört es auch in diese Ecke, dass Martin jemand für echte und wichtige Gespräche ist? Bei uns war es eher beim Pils als beim Tee und eher am Strand als bei Räucherstäbchen. Aber wenn man einen guten Moment erwischt, dann gibt es keinen besseren, um Persönliches zu klären (und wann können Männer das schon?). Ob in der Autofahrt nach Dänemark 1994 oder bei diversen Spaziergängen, Abenden dort und auch anderswo: wie hätte ich ohne Martin diese so schwere "Problematisierungsphase" nur durchgehalten??? Freundschaft schreibt er ganz groß! Kaum kann man ihn mehr beleidígen, als wenn man umzieht und er nicht helfen kann. Praktisch ist für alle anderen dabei, dass Martin derjenige mit einer unglaublich umfangreichen CD-Sammlung ist! Es gab Zeiten, da standen in meinem Schrank (neben dem Buch von Maria Griepe) mehr CDs von Martin als von mir. Sportlich ist er!!!!! Wenn ich beim Squash, Badminton oder Fußball auf seinem Alter rumhacke und ihn "alten Sack" schimpfe, dann ist das vielmehr Angst, Neid oder psychologische Verdrängung, dass mich eben dieser Alte Sack gerade schon wieder abgezogen hat. Dabei geht es ab 25 ja wirklich nur noch bergab. Eine weitere herausragende Fähigkeit von Martin ist, dass er (und was ist heutzutage wichtiger!?) ein echter IT-Spezialist ist. Stunden kann er an seinem Rechner werkeln und es gibt keinen, mit dem man besser Colin Mc Rae-Ralley zocken kann!!! Martin, da macht uns so schnell keiner was vor!!! Martin ist ein Mann der alten Schule. Der schafft noch was und kann auch anpacken. Es ist immer gut, 100m Feuchtraumkabel im Haus zu haben und kleine Arbeiten, wie Lichtleisten im Bad, die macht man(n) natürlich selbst (evtl. nur in Kooperation mit Herrn Lehmann). Martin ist der wahre Heimwerker-King!!! Das hängt zum Teil auch mit seinem Beruf zusammen. Martin kann nicht "einfach nur rumsitzen"; er muss was zu tun haben!!! Wir wollen den Kamin anmachen? Schon ist Martin mit dem Schweizer Messer oder der Mini-Axt (immer dabei) draußen auf der Suche nach Brennholz. Und wem außer einem Maschinenbauer würde es im Urlaub auffallen, dass die CDs vom Schrank zu fallen drohen und würde sich dransetzen, aus einem alten Saftkarton sofort eine Vorrichtung zu konstruieren, die dieses Problem beseitigt, bevor es akut wird. Jeder Urlaub, jedes Kochen ist DFT-zertifiziert, soviel ist sicher. "Savety in Motion", dass ist mehr als eine Firmen-Philosophie. Menschliche Schwächen sind ihm fremd. Ok, vielleicht ist er manchmal bzw. öfters....na ja, fast immer unpünktlich, aber dafür ist so etwas wie Eitelkeit im Fremd. Es regt ihn auf, wenn jemand mit dem Dipl. Ing. prollt. Wenn man Maschinenbauer ist, dann muss man ein Diplom machen, weiter nichts. Krawatten, Frisöre, Rasierer? Nichts für Martin, denn es kommt auf die inneren Werte an (80er!!!), und die stimmen. Nahezu in erschreckendem Maße. |